Unsere Vereinsprojekte

 gemeinsam für mehr Lebensqualität

Unsere Angebote sind so vielfältig wie die Menschen, die wir erreichen möchten. Sie reichen von Kursen und Workshops für Erwachsene über Onlineprogramme bis hin zu liebevoll gestalteten Projekten für Kinder und Familien. Dabei setzen wir auf wissenschaftlich fundierte Methoden, kombiniert mit kreativen und alltagsnahen Ansätzen, die leicht ins eigene Leben integriert werden können.

 

BauchBalance

Onlinekurs für innere Balance

 

BauchBalance ist ein gemeinsames Projekt, in dem Wissen aus Naturheilkunde, Psychoneuroimmunologie, Osteopathie, klinischer Hypnose sowie Psychologie und Nervensystem-Regulation zusammenfließt. Mehrere ExpertInnen aus unterschiedlichen Vereinen und Fachrichtungen bringen ihre Perspektiven ein: dadurch entsteht ein ganzheitliches Programm, das Körper und Psyche gleichermaßen berücksichtigt.

Die Hypnosen im Kurs basieren auf dem international etablierten Manchester Protocol, wie es von Prof. Moser in Wien eingeführt und weiterentwickelt wurde.

 

Der 8-Wochen-Kurs umfasst:

  • Geführte Hypnosen zur Regulation der Darm-Hirn-Achse

  • Einführungsvideos & Wissensmodule zu Darm-Hirn-Achse, Vagusnerv und Selbstregulation

  • Impulse aus der Psychoneuroimmunologie & Osteopathie

  • Naturheilkundliche Ernährungsansätze inkl. Rezeptideen

  • Aromatherapeutische Begleitung für Wohlbefinden im Alltag

 

Ziel: Betroffene dabei zu unterstützen, Beschwerden zu lindern, die Selbstheilungskräfte stärken und ein harmonisches Zusammenspiel von Körper, Geist und Bauchgefühl fördern.

Kinderworkshops

Stärken spielerisch entfalten


Unsere Kinderworkshops verbinden Naturerleben, Kreativität und Gemeinschaft. Spielerisch lernen Kinder, ihre innere Stärke zu entdecken, Fantasie auszuleben und Herausforderungen besser zu bewältigen.

 

Die Workshops beinhalten verschiedene Themen:

  • Natur-Workshops: Resilienz stärken, Teamgeist fördern, achtsame Bewegung im Wald, spielerische Übungen zur Körperwahrnehmung.

  • Soziale Kompetenz & Prävention: spielerische Methoden zum Umgang mit Konflikten, Vorbeugung von Mobbing, Förderung von Selbstvertrauen und Zusammenhalt.

  • Bewusstsein für Ernährung: Besuche auf Bauernhöfen und bei regionalen Produzenten, spielerisches Lernen, wo und wie Lebensmittel entstehen.

  • Kreatives Gestalten: Arbeiten mit Naturmaterialien, Malen, Bauen und Erfinden im Freien.

 

Ziel: Kinder stark machen für den Alltag, ihre Resilienz fördern und ihnen positive Erlebnisse in Natur und Gemeinschaft schenken.

Familienkochkurse

Gemeinsam genießen

 

Unsere Familienkochkurse laden Groß und Klein ein, bewusste Ernährung und gemeinsame Zeit am Herd zu erleben. Kinder und Erwachsene kochen zusammen, probieren neue Rezepte aus und entdecken, wie abwechslungsreich und alltagstauglich gesunde Küche sein kann.

Der Fokus liegt auf zuckerfreiem und glutenfreiem Kochen: bunt, genussvoll und leicht umsetzbar für den Familienalltag. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern darum, kreative Alternativen kennenzulernen, die allen schmecken und guttun.

 

Die Kurse beinhalten:

  • Gemeinsames Kochen: einfache, gesunde Rezepte zum Mitmachen für Kinder

  • Ernährungsbewusstsein: Spielerisch lernen, wie Lebensmittel entstehen und wie man sie nachhaltig nutzt

  • Genuss & Gemeinschaft: gemeinsames Essen als Erlebnis, das verbindet und Freude schenkt

 

Ziel: Familien für eine bewusste, gesunde Ernährung begeistern – mit Genuss, Leichtigkeit und Freude an gemeinsamen Momenten.

Weitere Projekte in Planung

 

Neben BauchBalance entstehen bereits weitere Angebote:

  • Frauengesundheit: mit einem Fokus auf Zykluswissen, Wechseljahresbeschwerden und einen selbstbestimmten, positiven Umgang mit Sexualität. Dazu gehören auch Frauenkreise und Mädchenkreise, in denen Raum für Austausch, Bewusstsein und einen stärkenden Zugang zum eigenen Körper geschaffen wird.

  • Darmgesundheit von Kindern: viele Kinder leiden unter wiederkehrenden Bauchschmerzen. Wir möchten hier einen ganzheitlichen Blick auf Ernährung, Darmflora, Parasiten, Unverträglichkeiten und emotionale Belastungen eröffnen.

  • Zahngesundheit: im engen Zusammenhang mit Ernährung, dem Mikrobiom, Stress und der allgemeinen Gesundheit.

In weiterer Ferne ist zudem ein Projekt zu Schlafstörungen geplant, das Wege zu innerer Ruhe, erholsamem Schlaf und nachhaltiger Regeneration aufzeigen soll.

Wenn du Interesse hast, bei unseren Projekten dabei zu sein, dich einzubringen oder einfach mehr erfahren möchtest, melde dich gerne unter info@vagalance.org. Wir freuen uns, von dir zu hören!